0

Halbstoffe

Für die Papierherstellung bestimmte, mit Ausnahme des Holzschliffes meist trocken angelieferte Faserstoffe [Hadern-Halbstoff, Holzschliff, Halbzellstoff, Altpapier, Zellstoff], die unter Zugabe [...]

0

Heftdraht

Spezialdraht zum Heften von Broschuren. Man unterscheidet zwischen Rund- und Flachdraht. Die Heftdrahtstärke wird nach Nummern bezeichnet, wobei Nr. 17 der dickste und Nr. 30 der dünnste Heftdraht ist.

0

Holz

Holz wurde erst 1843 als Grundstoff für die Papierindustrie entdeckt. Heute ist es der wichtigste Faserrohstoff für die Papierherstellung. Bevorzugt wird für diesen Zweck Nadelholz, weil es [...]

0

Holzschliff

Holzschliff beträgt heute zusammen mit Holzstoff nur noch knapp 9 % des Faserstoffeinsatzes der Papierindustrie in Deutschland. Hergestellt wird Holzschliff auf mechanischem Wege durch Schleifen [...]