0

Flattermarke

Beim Werkdruck zwischen der ersten und letzten Seite eines jeden Bogens mitgedruckte Linie, die bei dem jeweils folgenden Bogen um ein bestimmtes Stück nach unten versetzt wird. Sie ermöglicht [...]

0

Format

Größe eines Blattes, eines Bogens, einer Druckseite, einer Reprovorlage u.a. Bei einem Seitenformat unterscheidet man zwischen Hochformat und Querformat. Grundsätzlich wird zuerst die Basislänge [...]

0

Fräsraum

Bei Klebebindungen [Klebebindung] wird im Bund ein 3mm breiter Fräsraum benötigt. Der im Bund geschlossene Bogen wird im Klebebinder aufgefräst, damit der Leim alle Seiten im Bogen erreichen kann.

0

Füllstoffe

Zusatzstoffe für die Papierherstellung. Sie füllen die Lücken zwischen den Papierfasern aus, verbessern die Opazität [machen das Papier undurchsichtiger], die Bedruckbarkeit und auch die Glätte [...]