0

Winkelschnitt

Ein zweiseitiger Winkelschnitt wird ausgeführt, um am Papierbogen einen 90°-Winkel zu erhalten. Dieser ist wichtig, um für die Bogenanlage in Druck- und Falzmaschinen eine exakte Ausrichtung zu [...]

0

Wire-O-Bindung

Charakteristisch bei der Wire-O-Bindung ist das Bindelement, das aus aneinandergereihten Schlaufen besteht, die von einem Endlosdraht geformt werden. Die ringförmigen Schlaufen in Ausstanzungen [...]

0

Xerographiepapier

xero (griechisch) = »trocken«] Papier mit einem geringeren Feuchtigkeitsgehalt als allgemein üblich. Es hat eine gleichmäßig widerstandsfähige Oberfläche und eine sehr geringe Neigung zum [...]

0

Zeitungsformate

Berliner Format: 315 x 470 mm Rheinisches Format: 365 x 510 mm [255 x 365 mm] Norddeutsches Format: 400 x 570 mm Neue Zürcher Zeitung: 330 x 475 mm New York Times: 390 x 585 mm Pravda [Russland]: [...]

0

Zellstoff

Zellstoff aus pflanzlichen Rohstoffen [im wesentlichen Nadelhölzern] durch chemischen Aufschluß erhaltener Halbstoff, bei dem die nichtfaserigen Bestandteile zum größten Teil herausgelöst sind, [...]

0

Zellulose

Zellulose ist die häufigste, natürlich vorkommende, organische Verbindung. Die Zellwände der Pflanzen bestehen aus diesem Faserstoff. Im Holz ist die Zellulose mit Lignin und anderen [...]