Hier wird der Buchblock mit einem Leinenstreifen gefälzelt und auf die dritte Umschlagseite mit einem Leimstreifen in der Breite des Leinenfälzels eingeklebt.
Seidenpapiere sind – unabhängig vom eingesetzten Faserstoff – alle Papiere bis zu einem Flächengewicht von 30 g/m². Sie dienen vorwiegend zum Verpacken empfindlicher Gegenstände.
Mit dem Begriff Selective Binding [engl. »selektives Binden«] bezeichnet man die individuelle Herstellung gebundener Druckerzeugnisse aus einer Auswahl von Komponenten. Auf diese Weise lassen [...]
Die Seite des Papiers, die bei der Blattbildung in der Papiermaschine auf dem Sieb aufliegt. Sie ist, vor allem bei Faserstoffen niedriger Qualität, häufig am leichten Abdruck des Metallgewebes [...]
Fadenloses Bindeverfahren bei dem lose Blätter an einer Seite so durch eine Spirale aus Plast oder Metall verbunden werden, dass sie sich planliegend aufschlagen lassen.