Planschneidemaschinen werden auch als Einmesserschneidemaschinen oder Schnellschneider bezeichnet. Sie werden vorwiegend für Winkelschnitte [Winkelschnitt] oder Trennschnitte [Trennschnitt] an [...]
Vertieftes bedrucken einer Einbanddecke in der Prägepresse. Für das Prägen werden gravierte Prägestempel oder bei kleinen Auflagen auch Einzelbuchstaben verwendet. Die Einbanddecke wird mit Hilfe [...]
Der Pulltest ist eine statische Prüfmethode, bei der ein Einzelblatt über die gesamte Blattlänge senkrecht zum Blockrücken mit einer Zugkraft belastet wird. Die Kraft wird so lange gleichmäßig [...]
PUR: Polyurethan Als Verfahren zur Klebebindung von Büchern und Broschuren verwendet das PUR-Verfahren Polyurethan als Klebstoff. Er wird heiß verarbeitet und verfestigt sich beim Erkalten durch [...]
Druckprodukt, bei dem Schriftzeilen parallel zur langen Seite des Papierformates laufen. Bei der Angabe des Formates wird grundsätzlich die waagerechte Länge [»Breite«] und dann die senkrechte [...]
Unerwünschte Welligkeit von Papier durch ungünstige klimatische Einflüsse. Sie entsteht in der Regel durch ein zu trockenes Papier oder eine zu hohe relative Feuchte im Lager-/Verarbeitungsraum [...]