Karton ist ein Erzeugnis, das im Flächengewicht zwischen Papier und Pappe liegt. Man unterscheidet einlagigen und mehrlagigen Karton, der gegautscht oder geklebt sein kann. Mehrlagiger [...]
Die in der Zusammentragmaschine gesammelten Bogen laufen über eine Transportkette in die Rüttelstation. Dort werden die Bogen durch Vibration gleichmäßig aufgestoßen. Dann wird der Block mit [...]
Bindeverfahren mit Klebstoffen (ohne Faden), bei denen der Buchblock aus einzelnen Blättern besteht. Bei der Blockklebebindung wird der feststehende Buchblock, bei der Fächerklebebindung [...]
Das Klebefalzen kann sowohl in der Rollenrotationsmaschine erfolgen, womit der direkte Weg von der Papierrolle zum Endprodukt beschritten wird, als auch in der Bogenfalzmaschine.
Die Verarbeitung von Kleinstformaten sollte unbedingt mit dem Buchbinder abgesprochen werden. Es gibt verschiedene Verarbeitungslösungen wie z. B. die Doppelnutzenproduktion oder das Ausstanzen [...]
Anpassen von Werkstoffen z.B. Bedruckstoffen, an das vorgegebene Klima. Beispiel: Anpassen der Gleichgewichtsfeuchte des Papiers an das Klima im Drucksaal.